

Wer es in unseren OP schafft, ist mindestens Pflegefachfrau:mann sowie operationstechnische:r Assistent:in (OTA). Nach ihrer Ausbildung haben die meisten eine zweijährige Zusatzausbildung zur Fachkrankenpfleger:in für den Operationsdienst absolviert.
Die OP-Pflege empfängt Patient:innen in der OP-Schleuse, bereitet sie für die Operation vor und begleitet sie während der gesamten Zeit bis in den Aufwachraum. Im Rahmen der Operation kümmert sie sich um die Instrumente, das OP-Equipment und um die Dokumentation des Eingriffs.