
Wir sind bemüht unsere Website im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit barrierefrei zugänglich zu machen. Die gesetzlichen Grundlagen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) / Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) i. V. m. der BITV 2.0 - je nach Anwendungsbereich.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 3 der BITV 2.0 in Verbindung mit § 12a BGG / anderen gesetzlichen Grundlagen.
Die Website ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar. Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
- ein Bild ohne Alternativtext ergibt einen leeren Link
- ein Formularetikett ist vorhanden, enthält aber keinen Inhalt
- eine Schaltfläche ist leer oder enthält keinen Wertetext
- eine Überschriftsebene wird übersprungen, was die Navigation erschweren kann
- benachbarte Links führen zur gleichen URL, was die Orientierung für Nutzer:innen erschweren könnte
- der Text des Titel Attributs ist identisch mit dem Text oder dem alternativen Text, was die Verständlichkeit beeinträchtigen kann
- ein Video- oder Audioelement Element ist vorhanden
Die Überprüfung der Barrierefreiheit beruht auf dem Barrierefreiheits-Scanner unter https://www.e-recht24.de/.
Falls Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, teilen Sie uns dies bitte mit: barrierefreiheit@recura-kliniken.de
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Hinweise erhalten haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Diese vermittelt bei Konflikten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen.
Kontaktdaten der Schlichtungsstelle
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen bei der Sächsischen Staatskanzlei
Dr. Kirstin Wappler
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon:+49 351 564-10717
Telefax: +49 351 564-10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Erstellungsdatum der Erklärung: 27.06.2025
Letzte Aktualisierung: 27.06.2025