• Unsere Zentren
  • Karriere
  • Kontakt
  • Patienten
  • Zuweiser
  • Ambulante Versorgung
  • Allgemein
Ihr Aufenthalt Medizinische Abteilungen Funktions- und Therapiebereiche Lungenzentrum Coswig Qualität Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Stationäre Behandlung
Teilstationäre Behandlung
Vorstationäre Aufnahme
Nachstationäre Behandlung
Wahlleistungen
Besuchszeiten
Lindencafe unsere Cafeteria
Kontakt
Rauchfreies Krankenhaus
Stationsübersicht
FAQs
Übersicht
Innere Medizin/ Pneumologie
  • Übersicht
  • Pneumologische (Intensiv-)station
  • Pneumologische Onkologiestation
  • Behandlung seltener Lungenerkrankungen
  • Infektiöse Lungenkrankheiten
  • Pneumologische Frührehabilitation
  • Schlaflabor
  • Klinische Studien
Thoraxchirurgie (ODLZ)
  • Übersicht
  • Gutachten Thoraxchirurgie
  • Zweitmeinungen Thoraxchirurgie
  • Boards Thoraxchirurgie
  • Forschung Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie - Operative Therapien
  • Übersicht
  • Laserchirurgie
  • OP
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
  • Übersicht
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Weaning
Pflege
  • Übersicht
  • Stationsübersicht
  • Endoskopie Pflegeteam
  • OP Pflegeteam
  • Sozialdienst
Übersicht
Endoskopie
Psychologischer Dienst
Radiologie
Zytologie
Lungenfunktion
Allergologie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Übersicht
Über das Lungenzentrum
Ostdeutsches Lungenzentrum
Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen e.V.
Klinikleitung
Patientengeschichten
Kooperationen
Rauchfrei seit 2006
Die Recura Gruppe
  • Übersicht
  • Kliniken
  • Intensivpflege
  • Ausbildung
  • Service
  • Praxen
  • Holding
Krankenhauszukunftsgesetz
Übersicht
IQM (Initiative Qualitätsmedizin)
Qualitätsberichte
Mindestmengen
Außerklinische Intensivpflege
Digitalisierung
Medizinische Abteilungen Funktions- und Therapiebereiche Qualität Lungenzentrum Coswig Aktuelles Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Innere Medizin/ Pneumologie
  • Übersicht
  • Pneumologische (Intensiv-)station
  • Pneumologische Onkologiestation
  • Behandlung seltener Lungenerkrankungen
  • Infektiöse Lungenkrankheiten
  • Pneumologische Frührehabilitation
  • Schlaflabor
  • Klinische Studien
Thoraxchirurgie (ODLZ)
  • Übersicht
  • Gutachten Thoraxchirurgie
  • Zweitmeinungen Thoraxchirurgie
  • Boards Thoraxchirurgie
  • Forschung Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie - Operative Therapien
  • Übersicht
  • Laserchirurgie
  • OP
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
  • Übersicht
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Weaning
Pflege
  • Übersicht
  • Stationsübersicht
  • Endoskopie Pflegeteam
  • OP Pflegeteam
  • Sozialdienst
Übersicht
Endoskopie
Psychologischer Dienst
Radiologie
Zytologie
Lungenfunktion
Allergologie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Übersicht
IQM (Initiative Qualitätsmedizin)
Qualitätsberichte
Mindestmengen
Außerklinische Intensivpflege
Digitalisierung
Übersicht
Über das Lungenzentrum
Ostdeutsches Lungenzentrum
Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen e.V.
Klinikleitung
Patientengeschichten
Kooperationen
Rauchfrei seit 2006
Die Recura Gruppe
  • Übersicht
  • Kliniken
  • Intensivpflege
  • Ausbildung
  • Service
  • Praxen
  • Holding
Krankenhauszukunftsgesetz
Übersicht
Nachrichten aus dem Lungenzentrum
Pressemitteilungen
  • Übersicht
  • Archiv
Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Übersicht
  • Obstruktive Lungenerkrankungen
  • Ergospirometriekurs für Ärzte und Ärztinnen
  • Ergospirometriekurs für MTA
  • 13. Pneumologisches Update
Kontakt für Presse
Unsere Ambulanzen Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Privatambulanz Prof. Dr. Plönes
Privatambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Zungenschrittmacher Dr. Holfert
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Plönes
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Dr. Vogler
Ermächtigungsambulanz A. Friedrich, MBA
Ambulante Spezialärztliche Versorgung (ASV)
  • Übersicht
  • ASV für Tumore der Lunge und des Thorax
Ihr Aufenthalt Medizinische Abteilungen Funktions- und Therapiebereiche Ambulanzen Lungenzentrum Coswig Aktuelles Qualität Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Stationäre Behandlung
Teilstationäre Behandlung
Vorstationäre Aufnahme
Nachstationäre Behandlung
Wahlleistungen
Besuchszeiten
Lindencafe unsere Cafeteria
Kontakt
Rauchfreies Krankenhaus
Stationsübersicht
FAQs
Übersicht
Innere Medizin/ Pneumologie
  • Übersicht
  • Pneumologische (Intensiv-)station
  • Pneumologische Onkologiestation
  • Behandlung seltener Lungenerkrankungen
  • Infektiöse Lungenkrankheiten
  • Pneumologische Frührehabilitation
  • Schlaflabor
  • Klinische Studien
Thoraxchirurgie (ODLZ)
  • Übersicht
  • Gutachten Thoraxchirurgie
  • Zweitmeinungen Thoraxchirurgie
  • Boards Thoraxchirurgie
  • Forschung Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie - Operative Therapien
  • Übersicht
  • Laserchirurgie
  • OP
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
  • Übersicht
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Weaning
Pflege
  • Übersicht
  • Stationsübersicht
  • Endoskopie Pflegeteam
  • OP Pflegeteam
  • Sozialdienst
Übersicht
Endoskopie
Psychologischer Dienst
Radiologie
Zytologie
Lungenfunktion
Allergologie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Übersicht
Privatambulanz Prof. Dr. Plönes
Privatambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Zungenschrittmacher Dr. Holfert
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Plönes
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Dr. Vogler
Ermächtigungsambulanz A. Friedrich, MBA
Ambulante Spezialärztliche Versorgung (ASV)
  • Übersicht
  • ASV für Tumore der Lunge und des Thorax
Übersicht
Über das Lungenzentrum
Ostdeutsches Lungenzentrum
Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen e.V.
Klinikleitung
Patientengeschichten
Kooperationen
Rauchfrei seit 2006
Die Recura Gruppe
  • Übersicht
  • Kliniken
  • Intensivpflege
  • Ausbildung
  • Service
  • Praxen
  • Holding
Krankenhauszukunftsgesetz
Übersicht
Nachrichten aus dem Lungenzentrum
Pressemitteilungen
  • Übersicht
  • Archiv
Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Übersicht
  • Obstruktive Lungenerkrankungen
  • Ergospirometriekurs für Ärzte und Ärztinnen
  • Ergospirometriekurs für MTA
  • 13. Pneumologisches Update
Kontakt für Presse
Übersicht
IQM (Initiative Qualitätsmedizin)
Qualitätsberichte
Mindestmengen
Außerklinische Intensivpflege
Digitalisierung
Lungenzentrum Coswig

Zytologie im Lungenzentrum Coswig:
Schnelle und präzise Diagnostik

  • Lungenzentrum Coswig >
  • Funktions- und Therapiebereiche >
  • Zytologie

Das Lungenzentrum Coswig besitzt ein hauseigenes zytologisches Labor. Die zunehmende Zahl von Lungenkrebspatient:innen erforderte zur besseren intraoperativen Planung möglichst radikaler Tumorresektionen und lokaler Lymphknotenentfernungen eine rasch verfügbare OP-begleitende Dignitätsbestimmung/Unterscheidung zwischen malignen und benignen Befunden.

 

Die klinische Zytologie vor Ort ist rasch verfügbar und kann als Schnelldiagnostik, sowohl intraoperativ als auch begleitend bei endoskopischen Eingriffen (z. B. Bronchoskopie), eingesetzt werden. Die zytologische Methode ermöglicht außerdem die Bewertung besonders kleiner diagnostischer Proben.

 

Für Sie als Patient:in bedeutet das eine möglichst geringe körperliche und zeitliche Belastung, denn die Kombination zytologischer und histologischer Befundungen erhöht die diagnostische Ausbeute der Untersuchungen. So gelingt eine effektive und sichere Diagnose und Therapieauswahl.

Recura Gruppe Veranstaltungen
Barrierefreiheit Impressum Datenschutz RECURier
© 2025 - Fachkrankenhaus Coswig | All right reserved

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.