• Unsere Zentren
  • Karriere
  • Kontakt
  • Patienten
  • Zuweiser
  • Ambulante Versorgung
  • Allgemein
Ihr Aufenthalt Medizinische Abteilungen Funktions- und Therapiebereiche Lungenzentrum Coswig Qualität Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Stationäre Behandlung
Teilstationäre Behandlung
Vorstationäre Aufnahme
Nachstationäre Behandlung
Wahlleistungen
Besuchszeiten
Lindencafe unsere Cafeteria
Kontakt
Rauchfreies Krankenhaus
Stationsübersicht
FAQs
Übersicht
Innere Medizin/ Pneumologie
  • Übersicht
  • Pneumologische (Intensiv-)station
  • Pneumologische Onkologiestation
  • Behandlung seltener Lungenerkrankungen
  • Infektiöse Lungenkrankheiten
  • Pneumologische Frührehabilitation
  • Schlaflabor
  • Klinische Studien
Thoraxchirurgie (ODLZ)
  • Übersicht
  • Gutachten Thoraxchirurgie
  • Zweitmeinungen Thoraxchirurgie
  • Boards Thoraxchirurgie
  • Forschung Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie - Operative Therapien
  • Übersicht
  • Laserchirurgie
  • OP
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
  • Übersicht
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Weaning
Pflege
  • Übersicht
  • Stationsübersicht
  • Endoskopie Pflegeteam
  • OP Pflegeteam
  • Sozialdienst
Übersicht
Endoskopie
Psychologischer Dienst
Radiologie
Zytologie
Lungenfunktion
Allergologie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Übersicht
Über das Lungenzentrum
Ostdeutsches Lungenzentrum
Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen e.V.
Klinikleitung
Patientengeschichten
Kooperationen
Rauchfrei seit 2006
Die Recura Gruppe
  • Übersicht
  • Kliniken
  • Intensivpflege
  • Ausbildung
  • Service
  • Praxen
  • Holding
Krankenhauszukunftsgesetz
Übersicht
IQM (Initiative Qualitätsmedizin)
Qualitätsberichte
Mindestmengen
Außerklinische Intensivpflege
Digitalisierung
Medizinische Abteilungen Funktions- und Therapiebereiche Qualität Lungenzentrum Coswig Aktuelles Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Innere Medizin/ Pneumologie
  • Übersicht
  • Pneumologische (Intensiv-)station
  • Pneumologische Onkologiestation
  • Behandlung seltener Lungenerkrankungen
  • Infektiöse Lungenkrankheiten
  • Pneumologische Frührehabilitation
  • Schlaflabor
  • Klinische Studien
Thoraxchirurgie (ODLZ)
  • Übersicht
  • Gutachten Thoraxchirurgie
  • Zweitmeinungen Thoraxchirurgie
  • Boards Thoraxchirurgie
  • Forschung Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie - Operative Therapien
  • Übersicht
  • Laserchirurgie
  • OP
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
  • Übersicht
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Weaning
Pflege
  • Übersicht
  • Stationsübersicht
  • Endoskopie Pflegeteam
  • OP Pflegeteam
  • Sozialdienst
Übersicht
Endoskopie
Psychologischer Dienst
Radiologie
Zytologie
Lungenfunktion
Allergologie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Übersicht
IQM (Initiative Qualitätsmedizin)
Qualitätsberichte
Mindestmengen
Außerklinische Intensivpflege
Digitalisierung
Übersicht
Über das Lungenzentrum
Ostdeutsches Lungenzentrum
Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen e.V.
Klinikleitung
Patientengeschichten
Kooperationen
Rauchfrei seit 2006
Die Recura Gruppe
  • Übersicht
  • Kliniken
  • Intensivpflege
  • Ausbildung
  • Service
  • Praxen
  • Holding
Krankenhauszukunftsgesetz
Übersicht
Nachrichten aus dem Lungenzentrum
Pressemitteilungen
  • Übersicht
  • Archiv
Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Übersicht
  • Obstruktive Lungenerkrankungen
  • Ergospirometriekurs für Ärzte und Ärztinnen
  • Ergospirometriekurs für MTA
  • 13. Pneumologisches Update
Kontakt für Presse
Unsere Ambulanzen Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Privatambulanz Prof. Dr. Plönes
Privatambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Zungenschrittmacher Dr. Holfert
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Plönes
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Dr. Vogler
Ermächtigungsambulanz A. Friedrich, MBA
Ambulante Spezialärztliche Versorgung (ASV)
  • Übersicht
  • ASV für Tumore der Lunge und des Thorax
Ihr Aufenthalt Medizinische Abteilungen Funktions- und Therapiebereiche Ambulanzen Lungenzentrum Coswig Aktuelles Qualität Unsere Zentren Karriere Kontakt
Übersicht
Stationäre Behandlung
Teilstationäre Behandlung
Vorstationäre Aufnahme
Nachstationäre Behandlung
Wahlleistungen
Besuchszeiten
Lindencafe unsere Cafeteria
Kontakt
Rauchfreies Krankenhaus
Stationsübersicht
FAQs
Übersicht
Innere Medizin/ Pneumologie
  • Übersicht
  • Pneumologische (Intensiv-)station
  • Pneumologische Onkologiestation
  • Behandlung seltener Lungenerkrankungen
  • Infektiöse Lungenkrankheiten
  • Pneumologische Frührehabilitation
  • Schlaflabor
  • Klinische Studien
Thoraxchirurgie (ODLZ)
  • Übersicht
  • Gutachten Thoraxchirurgie
  • Zweitmeinungen Thoraxchirurgie
  • Boards Thoraxchirurgie
  • Forschung Thoraxchirurgie
Thoraxchirurgie - Operative Therapien
  • Übersicht
  • Laserchirurgie
  • OP
Anästhesiologie/ Intensivmedizin
  • Übersicht
  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Weaning
Pflege
  • Übersicht
  • Stationsübersicht
  • Endoskopie Pflegeteam
  • OP Pflegeteam
  • Sozialdienst
Übersicht
Endoskopie
Psychologischer Dienst
Radiologie
Zytologie
Lungenfunktion
Allergologie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Übersicht
Privatambulanz Prof. Dr. Plönes
Privatambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Zungenschrittmacher Dr. Holfert
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Plönes
Ermächtigungsambulanz Prof. Dr. Koschel
Ermächtigungsambulanz Dr. Vogler
Ermächtigungsambulanz A. Friedrich, MBA
Ambulante Spezialärztliche Versorgung (ASV)
  • Übersicht
  • ASV für Tumore der Lunge und des Thorax
Übersicht
Über das Lungenzentrum
Ostdeutsches Lungenzentrum
Kompetenznetzwerk für Lungenerkrankungen e.V.
Klinikleitung
Patientengeschichten
Kooperationen
Rauchfrei seit 2006
Die Recura Gruppe
  • Übersicht
  • Kliniken
  • Intensivpflege
  • Ausbildung
  • Service
  • Praxen
  • Holding
Krankenhauszukunftsgesetz
Übersicht
Nachrichten aus dem Lungenzentrum
Pressemitteilungen
  • Übersicht
  • Archiv
Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Übersicht
  • Obstruktive Lungenerkrankungen
  • Ergospirometriekurs für Ärzte und Ärztinnen
  • Ergospirometriekurs für MTA
  • 13. Pneumologisches Update
Kontakt für Presse
Übersicht
IQM (Initiative Qualitätsmedizin)
Qualitätsberichte
Mindestmengen
Außerklinische Intensivpflege
Digitalisierung
Rezeption
Rezeption Lungenzentrum
+49 3523 65 0
rezeption@lungenzentrum-coswig.de
Lungenzentrum Coswig

Hochwertige Patient:innenversorgung im Lungenzentrum Coswig: Frisch und Nachhaltig

  • Lungenzentrum Coswig >
  • Ihr Aufenthalt >
  • Lindencafe unsere Cafeteria

Die Küche im Lungenzentrum Coswig

 

Patient:innenversorgung

Unsere Patient:innenmenüs werden in unserer Zentralküche in Beelitz-Heilstätten im Cook & Chill Verfahren hergestellt, um die Erhaltung der Frische und Nährwerte zu gewährleisten.

 

Warme Zutaten werden dabei auf herkömmliche Weise zubereitet und gegart, dann innerhalb von 90 Minuten auf eine Temperatur von unter 4 °C gekühlt. Man nennt dies Schnellkühlung. Anschließend erfolgt der Transport in die Küche des Lungenzentrums Coswig, wo die Speisen in unserer hauseigenen Küche erst unmittelbar vor der Ausgabe erwärmt werden. 

 

Das Mittagessen wird nach DGE-Vorgaben produziert und die Recura Service ist nach DIN ISO: 90012008 zertifiziert. Damit ist die Sicherstellung der Prozesse gewährleistet.

 

Mit diesem speziellen Verfahren tragen wir zur CO2 Reduktion bei, denn wir können auf regionale Produkte und Lieferant:innen zugreifen. Bei der Verwendung von Fisch achten wir auf das MSC Siegel. Das blaue MSC-Siegel ist das weltweit strengste Umweltsiegel für Wildfisch. Fischprodukte mit MSC-Siegel kommen aus kontrolliert nachhaltiger, zertifizierter Fischerei. Das alles zahlt auf das Recura Nachhaltigkeitskonzept ein.

 

Zusätzlich haben Sie als Patient:in die Möglichkeit, eine individuelle Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Auch Extras wie vegetarische oder vegane Kost, Sonderkost, Schluckkost, sowie Wunschkost von Privatpatient:innen führen wir.

Unsere Cafeteria – das Lindencafé

In unserer Cafeteria dem Lindencafé bieten wir Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen sowie Getränke an. Außerdem haben wir einige Waren des täglichen Bedarfs im Angebot.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Öffnungszeiten 

Mo-Fr: 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Sa-So und feiertags: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

 

Sollte die Cafeteria doch einmal geschlossen sein und Sie brauchen noch Speisen oder Getränke, so finden Sie im Erdgeschoss in unmittelbarer Nähe der Rezeption Snack- und Kaffeeautomaten.

Recura Gruppe Veranstaltungen
Barrierefreiheit Impressum Datenschutz RECURier
© 2025 - Fachkrankenhaus Coswig | All right reserved

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.