Unsere Lungenfunktion besitzt neues technisches Equipment. Wir haben in der Abteilung verschiedene neue Geräte im Einsatz, die das Untersuchungsangebot für unsere Patient:innen optimieren. Besonders stolz sind wir auf zwei Bodyplethysmographie-Kabinen, die Lungen- sowie Atemparameter messen und obstruktive sowie restriktive Atemwegserkrankungen feststellen können.
Das Besondere an den Kabinen ist, dass sie barrierefrei sind. Damit können wir auch dem zunehmenden Anteil an Rollstuhl-Patient:innen eine bestmögliche Diagnostik anbieten. Zudem erfreut uns, dass wir die Kabinen von einem etablierten Anbieter mit Service vor Ort in Dresden bezogen haben.
Neben den Bodyplethysmographie-Kabinen verfügen wir auch über neue Ergospirometrieeinheiten sowie neue EKGs. Alle neuen Geräte ermöglichen die elektronische Übermittlung der Befunde in unser internes Patientendaten-Management-System, wodurch externe Daten und Papierausdrucke wegfallen. Dies ist ein weiterer und wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung, der nicht nur die Effizienz bei uns im Hause steigert, sondern auch die Datensicherheit und -verfügbarkeit für eine optimale Patientenversorgung verbessert.