Fortschritt in der Begutachtung von Atemwegserkrankungen durch Prof. Dr. med. Koschel

Unser Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Dirk Koschel hat über die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) die Reichenhaller Empfehlung mit überarbeitet. Diese zentrale Leitlinie ist eine medizinische Begutachtungsempfehlung von Berufskrankheiten wie Asthma, COPD und allergischen Rhinopathien. 

Prof. Dr. med. Dirk Koschel betont: „Die neue Empfehlung schafft klare, aktuelle Maßstäbe für die komplexe Begutachtung. Sie basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und gibt Ärzt:innen mehr Sicherheit bei der komplexen Kausalitäts- und Schweregradbeurteilung. Besonders hervorzuheben sind die klare Einbindung moderner Funktionsdiagnostik und das abgestufte Vorgehen bei der Prävention.“ 

Für Fachärzt:innen der Pneumologie stellt die Reichenhaller Empfehlung das wichtigste Instrument in der Begutachtungspraxis dar. Die aktualisierten Leitlinien sorgen für eine größere Transparenz und Genauigkeit, insbesondere bei Mischformen wie dem Asthma-COPD-Overlap-Syndrom oder bei komplexen Expositionssituationen. 

Die Weiterentwicklung stellt einen wesentlichen Fortschritt in der Versorgung von Patient:innen mit Atemwegserkrankungen dar. Wir sind stolz darauf, mit Prof. Dr. med. Dirk Koschel einen ausgewiesenen Experten in unserem Team zu haben, der seine umfassende Expertise aktiv eingebracht hat.